Impressionen aus der Erlebniswoche (wird täglich aktualisiert!)
Nach einem Schuljahr mit Fern- und Wechselunterricht ist es uns wichtig in der letzten Schulwoche das soziale Miteinander wieder in den Fokus zu nehmen. Daher wollen wir mit den Schülerinnen und Schülern entgangene Ausflüge, Gemeinschaftserlebnisse, Lerngänge, Sozialprojekte, Gottesdienste... ermöglichen, um wieder ein Gefühl für die Schulgemeinschaft und die Klassengemeinschaft erlebbar zu machen.
Klasse 3a - Hoch hinaus mit unseren Papierfliegern
Klasse 1c - Bewegungsparcour
Klasse 1c - Kinobesuch
Klasse 4a - Fruchtspieße machen und Kois malen
Klasse 1a - Sportparcour, Gaißbühl, Gottesdienst, Kino
Klasse 4a - Fruchtspieße machen und Kois malen
Klasse 1d - Ausflug Pomologie
Klasse 2b - Picknick
Klasse 7b und 8b - Backaktion
Klasse 7b - Unterwegs bei der Stadtrallye in Reutlingen
Klasse 8a - Ausflug zum Kletterpark Lichtenstein
Klasse 2b - Besuch vom Bienenexperten
Klasse 4a - Beim Stockbrotgrillen und im Bewegungsparcour
Klasse 2b - In der Bücherei, in der Eishalle, in der Sporthalle
Klasse 8a - Wanderung/Fahrradtour zum Spielplatz Tannenwald
Klasse 8b - Schweineherzen sezieren
Die Wolfis hatten viel Spaß in der Turnhalle in der Bewegungslandschaft, im Spendhaus beim Drucken, beim Schiffe basteln und schwimmen lassen und beim leckere Fruchtspieße machen!
Klasse 8a - Stockbrot braten
Klassen 4a, 4b, 4c - Abschlussgottesdienst in Heilig Geist
Klasse 4a - Waldtag am 12.07.21 in Indelhausen
Klassen 6a + 6b - Ausflug in den Kletterpark Lichtenstein
Klasse 9b - Go-Kart fahren in Neckartenzlingen
Am zweiten Tag der Erlebniswoche machten wir uns auf, um mit Herrn Auer sein Jagdrevier zu erkunden. Er zeigte uns viele interessante Dinge, wie Dachsbauten, Wildschweinspuren…….
Nach einer ausführlichen Planungsphase baut die Klasse 8b zusammen mit einem Vater, der Lernbegleiterin und ihrem Klassenlehrer vier Stehtische für das Klassenzimmer.
Mit Unterstützung von 6 Vätern haben wir im Technikraum unsere eigenen Schiffe gebaut. Zum Schluss haben wir alle Schiffe im Wasser getestet. Alle schwimmen!
Wir hatten viel Spaß!
Im Niederseilgarten mussten die Gruppen ihre Zusammenarbeit unter Beweis stellen und haben das prima gemacht. Am Ende wurde die Parole ausgegeben: Gemeinsam schafft man alles!