Schulversammlung
Bei Temperaturen um 35 Grad traf sich die ganze Schulgemeinschaft um 11.00 Uhr im Pausenhof im Schatten. Die Begrüßung aller Schüler*innen und Kolleg*innen übernahm Frau Mayer mit der Klasse 3a, schwungvoll und lautstark sangen sie zusammen das Lied „Vergiss es nie“.
Danach wurden von Frau Lutz die neu ausgebildeten Buspatinnen und Buspaten, sowie die Schülermentor*innen vorgestellt. Es sind Schüler*innen aus den Klassenstufen 7,8,9.
Frau Hutter erklärte, weshalb in den letzten Tagen keine Schulsanitäter im Pausenhof waren und stellte dann gleich die neu ausgebildeten Sanitäter vor, die ab dem kommenden Schuljahr wieder täglich umsichtig agieren werden. Insgesamt gibt es 16 neue Sanitäter*innen in unserer Schule, sie kommen aus den Klassenstufen 7,8,9.
Wie in den letzten Jahren auch, haben wir als Schule beim Stadt radeln mitgemacht. Frau Breuer krönte die Kilometersieger in den Kategorien Schüler*innen meiste Kilometer: Samuel Schmid aus der Klasse 9b, Klassensieger: Klasse 9b und Sieger bei den Kolleg*innen: Frau Weiß. Alle bekommen einen Eisgutschein! Weiter so, so können wir CO₂ einsparen und Gutes für unser Klima tun. Es wäre schön, wenn nächstes Jahr noch mehr teilnehmen würden.
Danach wurde der jährlich ausgelobte Schulsozialpreis des Fördervereins überreicht. Herr Lemier, der stellvertretende Vorsitzende kam vorbei und überreichte den Preis an die Schülerinnen Sarah Lapaczinski und Anna Saquet für ihr Engagement. Beide haben über das Schuljahr hinweg in ihrer freien Zeit mitgeholfen die Schülerbücherei zu modernisieren, waren in den ersten Klassen als Hilfen dabei und kümmerten sich um das eigene Klassenzimmer. Weitere Preise gingen an Sara Bernhard und Isabelle Kirchhöfner, die beide sowohl die Buspatinnenausbildung als auch die Mentorinnenausbildung gemacht haben. In ihrer Freizeit gaben sie Schülerinnen und Schülern anderer Klassen Nachhilfe.
Den Abschluss der Schulversammlung bildete der Tanz der Klassenstufe 6 zu Jerusalema, unter der Leitung von Frau Svoboda.
Es war schön, dass wieder einmal in diesem großen Rahmen alle tollen Leistungen mit viel Applaus honoriert werden konnten.