SMV Hotdog-AKTION für die Ukraine

Am vergangenen Freitag veranstalteten wir Klassensprecher/innen der St. Wolfgang Schule mit unseren SMV-Lehrern Fabian Straub und Marco Lauinger eine große Hotdog-Aktion, um Geld für die Ukraine zu sammeln.

Schon früh trafen wir uns und begannen mit dem Aufbau. Auch zahlreiche Plakate, welche die Solidarität mit den Kriegsopfern symbolisieren sollten, wurden aufgehängt.
Insgesamt bekamen wir 1500 Wiener Würstchen von der Metzgerei Schmälzle und 1600 Brötchen von der Bäckerei Padeffke als Spende. Nochmals ganz herzlichen Dank dafür!

Der Verkauf war in zwei Phasen aufgeteilt, in denen jeweils 11 Schülerinnen und Schüler arbeiteten. Gruppe 1 baute auf und verkaufte die Hotdogs an die Grundschüler, und Gruppe 2 an die Oberstufe. Dazu gab es Röstzwiebeln, Gurken, Ketchup oder Senf. Alle fanden die Hotdogs sehr lecker. Die Aktion lief bis um 12:40 Uhr und danach wurde abgebaut.

Gegen eine Spende bekamen die Schüler/innen einen Hotdog. Am Ende betrug die Spendensumme 2100 €. Dies macht uns natürlich total stolz und wir freuen uns riesig, so die Menschen in der Ukraine unterstützen zu können.
Wir finden es spitze, dass die Spendenbereitschaft der gesamten Schule so groß war!

In der vergangenen SMV-Sitzung haben wir beschlossen, dass wir mit den eingenommenen Spenden das Ukraineprojekte des Vereins 3 Musketiere Reutlingen e.V. unterstützen!


Text: Sarah Lapaczinski und Franz Krivec, Klasse 7b

 

Suche