Herzlich willkommen bei der St.Wolfgang Schule in Reutlingen
Katholische Freie Schule mit Ganztagsbereich
Grundschule · Werkrealschule · Realschule
Werte · Wissen · Wegbegleiter
Schulaufnahme 2026/27 Klasse 1 + Wolfi
Liebe Eltern,
eine Anmeldung für einen Schulplatz in der 1. Klasse oder Wolfi-Klasse ist bis zum 05.12.2025 möglich. Bitte geben Sie uns den Aufnahmeantrag mit folgenden Unterlagen im Sekretariat ab:
- Kopie der Geburtsurkunde
- Kopie der Taufurkunde
- Kopie der ESU1 oder ESU2 (Einschulungsuntersuchung - 3 Blätter)
- Nachweis über die Masernschutzimpfung (entweder über die ESU oder Vorlage des Impfbuches im Sekretariat der Schule)
Unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden!
Weitere Informationen ...
• zum pädagogischen Konzept
• zur Grundschule
• zu der Wolfi-Klasse
Anmeldung Klasse 5 Werkrealschule/Realschule
Alle interessierten Eltern, die im September 2026 ein Kind in die 5. Klasse der Werkrealschule oder Realschule anmelden möchten, laden wir herzlich zum Informationsabend in die St.Wolfgang Schule ein.
| Termin: | Do. 15.01.2026 um 19:00 Uhr in der St.Wolfgang Schule |
| Schnuppernachmittag | Do. 22.01.2026 von 14:00 Uhr bis 15:45 Uhr |
| Abgabe des Aufnahmeantrages: | ab 16.01.2026 bis 30.01.2025 |
| Abgabe der GS-Empfehlung | bis spätestens 10.02.2026 |
Weitere Informationen…
- zum pädagogischen Konzept
- zur Werkrealschule
- zu der Realschule
- zur Ganztagsbetreuung
Aktuelle Einblicke
17.10.2025
Studienfahrt in Berlin
Vom 13. bis 17. Oktober 2025 waren wir, die Klasse 10b, auf Studienfahrt in Berlin. Nach der Zugfahrt haben wir im Hotel in der Nähe vom Alexanderplatz eingecheckt und
01.10.2025
2. Klassenstufe stellt Apfelsaft her
Die zweiten Klassen waren auf dem Listhof um Interessantes über Streuobstiwesen zu erfahren und selbst Apfelsaft herzustellen...
30.09.2025
"Hoch hinaus" - Wir waren auf dem Georgenberg Headerbild
Die Klassen 7a und 7b, waren am Dienstag, dem 30.9.25 von 9 bis 11 Uhr auf dem Georgenberg.
29.09.2025
Zu Besuch am Stuttgarter Flughafen
Am Montag, den 29.09.2025 machten die Klassen 6a und 6b einen Ausflug zum Stuttgarter Flughafen...
28.09.2025
"Laufend Gutes Tun"
Am Samstag, den 27.09.2025 fand der 25. Spendenmarathon statt. Wie in den letzten Jahren auch, stand er unter dem Motto „Laufend Gutes tun“.
23.09.2025
Ferienprogramme im Schuljahr
Hier finden Sie alle Infos zu den Ferienprogrammen im Schuljahr 2025/26.
25.07.2025
Vielen Dank Frau Scheurer!
Das Schuljahresende stand ganz im Zeichen des Abschieds von unserer Schulleiterin Frau Scheurer.
25.07.2025
Schulversammlung - Verleihung des Sozial- und Nachhaltigkeitspreises
Bei unserer Schulversammlung zum Schuljahresende war beeindruckend zu sehen, wie viele Schüler*innen sich im vergangenen Schuljahr sportlich und sozial engagiert haben.
Festakt zur Verabschiedung
Am Dienstag, dem 24. Juli 2025, haben wir Frau Scheurer mit einem kreativen, wertschätzenden und stimmungsvollen Programm in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
In ihren Ansprachen betonten zahlreiche Redner, dass Frau Scheurer die Schule über viele Jahre hinweg nicht nur mit klarem Blick und menschlicher Wärme geleitet, sondern für jede und jeden Einzelnen ein offenes Ohr und eine feste Stütze gewesen sei.
Wir wünschen Frau Scheurer alles Gute und Gottes Segen.
Mit der Rikscha in die Schule!
Für unseren letzten Schultag mit Frau Scheurer hatten wir uns etwas Besonderes ausgedacht.
Zur Feier dieses Tages haben wir Frau Scheurer mit einer Fahrradrikscha von zu Hause abgeholt. Damit die Fahrt richtig stimmungsvoll war, hatten wir (alle Mitarbeitenden und Schüler*innen) uns mit Plakaten und Transparenten an die Straße gestellt. Unter riesigem Jubel durfte Frau Scheurer dann durch das Schülerspalier in die Schule fahren.
In der Schule trafen wir uns alle in der Sporthalle. Jede Klassenstufe hatte sich eine Wettkampfdisziplin überlegt, in der sie Frau Scheurer schlagen wollten. Frau Scheurer nahm die zehn verschiedenen Herausforderungen an. Für jedes Spiel durfte sie sich Kolleg*innen zur Unterstützung aussuchen. Den „Wettkampf“ moderierten wir Schüler. Am Ende gewann Frau Scheurer mit Unterstützung ihrer Kolleg*innen mit 8:2!
Wir Schüler und Schülerinnen wünschen Frau Scheurer alles Gute!
Öffnungszeiten Schulsekretariat zu Schulzeiten
| Montag und Donnerstag | 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr |
| Dienstag | 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr |
| Mittwoch und Freitag | 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr |
Sie erreichen uns auch unter info@