MACHT DIE TORE AUF, MACHT DIE TÜREN WEIT
Immer, wenn besonders schöne Ereignisse bevorstehen, freuen wir uns sehr darauf und können es kaum erwarten. So ist es auch an diesen besonderen Wochen im Winter. Begleiten Sie uns durch die abwechslungsreiche Adventszeit an der St.Wolfgang Schule!
Wolfis backen Weihnachtsplätzchen
Wir Wolfis durften in die große Schulküche und haben mit Frau Fetzer leckere Plätzchen gebacken. Zuerst mussten wir den Teig ausrollen und dann mit unseren lustigen Ausstechförmchen die Figuren aus dem Teig ausstechen. Zuletzt wurden sie mit Ei bestrichen und dann konnten wir sie mit Streuseln, Einhörnern und Sternchen verzieren. Das hat sehr viel Spaß gemacht und genascht haben wir natürlich auch! Vielen Dank an Frau Fetzer für die tolle Backaktion!
Aktion Sternefunkeln
In der Vorweihnachtszeit beteiligte sich die St.Wolfgang Schule mit großer Begeisterung an der Aktion "Sternefunkeln" in Reutlingen. Diese Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, bedürftigen Kindern in der Region ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Jede der 25 Klassen unserer Schule übernahm die Verantwortung für einen Stern. Die Schülerinnen und Schüler überlegten sich kreative Wege, um die benötigten 35 Euro für das Wunschgeschenk zusammenzubekommen. Durch verschiedene Aktionen, wie das Organisieren von kleinen Verkaufsständen und das Basteln von handgemachten Geschenken, gelang es den Klassen, die Beträge zu sammeln und die Geschenke zu erwerben.
Besonders viel Mühe gaben sich die Schüler beim Verpacken der Geschenke. Mit viel Liebe und Kreativität wurden die Präsente schön eingepackt, um den Kindern eine besondere Freude zu bereiten.
Zusätzlich zu den 25 Sternen, die von den Klassen finanziert wurden, konnten wir dank des Erlöses des Schulfestes weitere 25 Sterne finanzieren. Dies zeigt das große Engagement unserer Schulgemeinschaft und den Willen, anderen zu helfen.
Die gesamte Aktion wurde von den Klassen 6a und 8a organisiert, die mit viel Enthusiasmus und Teamgeist an die Aufgabe herangingen.
Am Ende der Aktion wurden die Geschenke persönlich in der Nikolaikirche in Reutlingen übergeben. Es war ein bewegender Moment, der allen Beteiligten zeigte, wie wichtig es ist, gemeinsam für eine gute Sache einzutreten.
Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler und danken allen, die zu diesem gelungenen Projekt beigetragen haben!
Nikolausbesuch in den Klassen 1 und 2
Am 6. Dezember war die Aufregung in den Klassen 1 und 2 unserer Schule groß, denn der Nikolaus hatte seinen Besuch angekündigt. Mit seinem goldenen Buch in der Hand betrat er die geschmückten Klassenräume und wurde von den Kindern freudig begrüßt.
Der Nikolaus nahm sich Zeit, um aus seinem goldenen Buch vorzulesen. Die Schülerinnen und Schüler hörten gespannt zu.
Wir danken dem Nikolaus herzlich für seinen Besuch!
Adventssingen
In der Adventszeit beginnen wir die Schulwoche immer gemeinsam auf dem Schulhof mit dem Adventssingen.
1. Advent: | An diesem Montag hat Frau Fischle mit den Schüler*innen der Klassen 6a und 6b gesungen. Jonathan aus der Klasse 9a hat eine Geschichte zum Adventskranz vorgelesen. |
2. Advent: | Die Klasse 3b mit ihrem Klassenlehrer Herrn Staib sang zu Beginn das Lied Wir sagen euch an den lieben Advent und anschließend das Lied Weihnachtszeit. Das Gedicht Weihnachtsmaus von James Krüss wurde von der ganzen Klasse vorgetragen. Zum Abschluss hörten wir das Lied Advent - wir feiern Leben. |
3. Advent: | Mit dem Grundschulchor der Klassen 1 und 2 sangen wir zu Beginn alle drei Stophen von "Wir sagen euch an den lieben Advent". Anschließend hörten wir dem Lied "Vor 2000 Jahren zu" und zum Schluss sangen wir "In der Weihnachtsbäckerei". |