Weihnachtsgottesdienst 2024

„Stern von Bethlehem - die drei Könige folgten ihm - wem folgen wir?“

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien feierten wir in der Heilig Geist Kirche unseren festlichen Weihnachtsgottesdienst. Unter dem Thema „Stern von Bethlehem - die drei Könige folgten ihm - wem folgen wir?“ versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 10 sowie Lehrerinnen, Lehrer und Mitarbeiter, um gemeinsam diesen besonderen Anlass zu feiern.

Der Gottesdienst thematisierte die Bedeutung des „Folgens“ und die Werte, die uns leiten. Ein Anspiel von Schülerinnen und Schülern der 4a und 9b regte zum Nachdenken an und stellte den Zusammenhang zwischen den heiligen drei Königen, die dem Stern von Bethlehem folgten, und dem modernen Phänomen des „Folgens“ in sozialen Medien her. Die Kinder verdeutlichten, dass das Folgen in der digitalen Welt nicht nur oberflächlich ist, sondern auch tiefere Bedeutungen haben kann.

Die Weihnachtsgeschichte wurde von den Klassen 3 und 4 in Form eines Bilderbuchs vorgetragen. Die Schülerinnen und Schüler erzählten die Geschichte von Leah und dem Stern von Bethlehem und brachten die Botschaft von Hoffnung und Licht in die Herzen der Zuhörer. Diese Erzählung erinnerte alle Anwesenden daran, dass der Stern auch heute noch als Licht in der Dunkelheit fungieren kann.

In den Fürbitten, die von verschiedenen Schülerinnen und Schülern vorgetragen wurden, wurden Anliegen für Frieden, Hoffnung und Unterstützung für Bedürftige in die Gemeinschaft getragen.

Der Gottesdienst wurde musikalisch von allen Chören der Schule sowie einer Schüler-Lehrer-Band mit Blechbläsern, Violine und Orgel umrahmt.

Am Ende des Gottesdienstes erhielt jede Klasse am Ausgang einen Stern, der als Symbol der Hoffnung und Gemeinschaft dienen soll.

Der Weihnachtsgottesdienst war ein schöner Abschluss des Jahres und ein besinnlicher Start in die Weihnachtsferien.

Suche