Arbeitskreis Verkehrssituation
Zu den Bring- und Abholzeiten ist vor der St. Wolfgang Schule regelmäßig ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und es entstehen sehr unübersichtliche Situationen am Zebrastreifen. Dies ist eine Gefahr für die Kinder!
Daher hat sich im November 2018 eine Elterninitiative gebildet, die in Zusammenarbeit mit Schulleitung und Eltern die Situation verbessern möchte.
Haupt Gefährdungs-Ursachen:
- Parken in unmittelbarer Nähe zur Schule und Begleitung der Kinder bis zum Portal
- Halten bzw. Parken in unmittelbarer Nähe zum Zebrastreifen: à Engstelle mit Rückstau!
- Überquerung der Straße außerhalb des Zebrastreifens, (sogar in Begleitung der Eltern!)
- Missachtung des eingeschränkten Halteverbots (auch durch Anwohner)
Folgende Regeln soll helfen die Situation zu verbessern:
- Beachten Sie das Halteverbot vor und hinter dem Zebrastreifen.
- Zum Queren der Straße unbedingt den Zebrastreifen nutzen.
- Sofern kein Bus behindert wird ist ein schnelles ein + Aussteigen im Bereich der Bushaltestelle möglich („Kiss & Go“).
- Motivieren Sie Ihr Kind möglichst früh selbständig den Schulweg zu Fuß zu meistern.
- Falls ein Transport mit dem PKW nicht vermeidbar ist, nutzen Sie Haltemöglichkeiten in den Straßen der Umgebung (siehe Skizze).
Hinweis: Fahrspurwechsel und Parken entgegengesetzt der Fahrtrichtung ist übrigens verboten! (Es gibt in der StVO gem. § 12 Abs. 4 lediglich in Einbahnstraßen die Ausnahme, dass am linken Fahrbahnrand gehalten/geparkt werden darf.)
Sie möchten gerne unterstützen?
Ihre Mithilfe und Ihre Ideen sind sehr willkommen! Bitte melden Sie sich im Sekretariat (info@
Aber auch ohne in der AG aktiv zu sein: Tragen Sie die Ideen weiter und sprechen Sie ggf. Eltern an! Nur gemeinsam können wir hier eine Verbesserung erzielen!
Vielen Dank!